Vertikales Parken für Hamburg-Eimsbüttel: VePa im Fokus der Medien
Mehr Grün, weniger Parkplatzsuche – und mittendrin unser VePa-Parkturm! In Hamburg-Eimsbüttel wird derzeit intensiv diskutiert, wie urbane Mobilität smarter und platzsparender gestaltet werden kann. Grüne und CDU haben einen Antrag für vertikales Parken eingebracht – und unser Konzept steht dabei im Mittelpunkt.
Die Medien berichten: Sowohl die Eimsbütteler Nachrichten als auch das Hamburger Abendblatt und der NDR greifen die Idee auf, mit modularen Parktürmen den öffentlichen Raum neu zu denken. Auf nur rund 49 Quadratmetern entstehen bis zu 16 Stellplätze – inklusive Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge. Die Technologie ermöglicht einen vollautomatischen Parkprozess, der digital und effizient abläuft.
„Wir müssen den öffentlichen Raum neu denken“ – so bringt es Nina Schübel von den Grünen auf den Punkt. Und genau das ist unser Ziel: Mobilität neu denken, Städte lebenswerter machen. Die Bezirksversammlung prüft derzeit mögliche Standorte und die Wirtschaftlichkeit des Projekts.
Wir freuen uns über das wachsende Interesse und sind bereit, auch in Hamburg mit unseren Parktürmen neue Maßstäbe zu setzen. Denn eines ist klar: Der urbane Raum braucht neue Ideen – und wir liefern sie.
Bild: Beta Realities